top of page

9 Flohmarkt-Tipps für Käufer

  • Autorenbild: Peter Schön
    Peter Schön
  • 28. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Flohmärkte sind eine tolle Möglichkeit, um einzigartige Schnäppchen zu machen. Doch wie findest du die besten Angebote? Und wie verhandelst du erfolgreich mit den Verkäufern? In diesem Blogbetrag findest du einige Tipps, die dir beim Flohmarktbesuch helfen werden.


ree

1. Informiere dich vor deinem Besuch


Bevor es auf den Flohmarkt geht, holst du dir alle wichtigen Informationen ein. Wie sind die Öffnungszeiten, wie kommst du am besten mit dem Fahrrad hin und welche Artikel werden angeboten. So kannst du dir ein Bild machen und rechtzeitig losfahren.


2. Der frühe Vogel …


Die besten Angebote sind meist schon am Morgen weg. Wenn du also ein Schnäppchen machen möchtest, stellt dir deinen Wecker und macht dich so früh wie möglich auf den Weg. Je früher du da bist, desto größer die Auswahl.


3. Nimm dir Zeit


Flohmärkte bietet oft eine sehr große Auswahl und an den Ständen liegen so viele Artikel, dass es schwer wird, alles sofort zu überblicken. Da du im besten Fall sehr früh auf dem Flohmarkt angekommen bist, kannst du dir jetzt etwas Zeit nehmen. Verschaffe dir in Ruhe einen Überblick. Du möchtest ja nicht, dass dir ein gutes Angebot entgeht.


4. Vergleiche die Preise


Wenn du etwas entdeckt hast, dass dir gefällt, solltest du die Preise vergleichen. Nutze dazu auch das Internet, wenn du dir nicht sicher bist, was ein Artikel eigentlich wert ist. Anhand des Neupreises und der Gebrauchsspuren kannst du dann schauen, wie viel dir der Artikel wert ist.


5. Verhandle den Preis


Mit deinem Preis im Hinterkopf gehst du jetzt in die Verhandlung. Verhandeln gehört auf dem Flohmarkt dazu. Zögere also nicht, einen niedrigeren Preis vorzuschlagen. Du wirst überrascht sein, wie oft dir die Verkäufer entgegenkommen.


6. Achte auf die Qualität


Nicht alles, was auf dem Flohmarkt angeboten wird, ist auch in einem guten Zustand. Achte vor deinem Kauf auf die Qualität der Artikel. Prüfe, ob alles noch richtig funktioniert. Kleinere Schäden kannst du bei der Verhandlung erwähnen und deinen niedrigeren Preis rechtfertigen.


7. Bleibe freundlich und respektvoll


Bleibe beim Verhandeln aber immer freundlich und respektvoll. Schaffe eine angenehme Atmosphäre und selbst wenn ihr nicht zueinander findet, ist das kein Beinbruch. Der Flohmarkt bietet unzählige Alternativen.


8. Nimm den Rucksack mit


Wenn du etwas gefunden hast, dass dir gefällt und du dich mit dem Verkäufer auf einen Preis einigen konntest, pack es in deinen Rucksack. Dann kannst du weiter auf dem Flohmarkt stöbern und vielleicht noch ein anderes Schnäppchen machen.


9. Nimm dir Bargeld mit


Die meisten Flohmarktverkäufer akzeptieren nur Bargeld. Daher solltest du ausreichend Bargeld einpacken. Aber bitte nicht die großen Scheine. An einigen Ständen könnte sonst das Wechselgeld knapp werden.


 
 
bottom of page